renodusch - Die Systemdusche
loader
Inhalte werden geladen
Kostenloser Rückrufservice

innerhalb von 1-2 Tagen

Rückruf erwünscht am:

Vielen Dank, wir haben Ihre Anfrage erhalten und melden uns in Kürze bei Ihnen.
d

Fugenlose Duschwand

Verfärbte Fugen, Kalkablagerungen, Algen und Schimmel: Fugen in der Dusche sehen manchmal einfach zum Weglaufen aus. Wie soll man sich in seiner eigenen Wellnessdusche wohlfühlen bei so einem Anblick? Statt zu entspannen, planen Sie den nächsten Putztag. Fugen reinigen mit Essig und Zahnbürste - unangenehm. Aber muss das sein?

Nein, das muss nicht sein. Die fugenlose Duschrückwand bleibt immer hygienisch und sauber. Keine Fugen - kein Schrubben. So einfach ist das. Renodusch baut Ihnen bei jeder Duschsanierung eine fugenlose Duschwand ein. Tschüss Essigreiniger und Fugenbürste! Willkommen in Ihrem neuen, pflegeleichten Duschparadies!

Fugenlose Duschwand - was ist das genau?

Wenn es um Wasser geht, wird die Wand in der Regel mit Fliesen gestaltet. Zumindest war das im 20. Jahrhundert der Fall. Fliesen galten und gelten im Badezimmer als pflegeleicht. Sie sind wasserdicht, für eine Duschrückwand also genauso geeignet wie für die Wand über der Badewanne. Nur die Fugen zwischen den Fliesen machen Probleme. Denn in diesen Fugen kann sich im Laufe der Zeit allerhand absetzen, von Kalk über grüne Algen bis hin zum rotbraunen Biofilm oder schwarzen Schimmelflecken. Mit Essiglösung, Zitronensäure oder einem Chlorreiniger bekommen Sie das zwar in den Griff, aber der Aufwand ist immens.

Eine fugenlose Duschrückwand löst das Problem. Im Prinzip handelt es sich um eine große Platte aus einem leichten Polymer, die fugenlos und absolut wasserdicht ist. Diese Platte kann jede beliebige Größe haben und wird einfach an der Wand hinter der Dusche, dem Waschbecken oder der Badewanne verklebt.

Die fugenlose Duschrückwand kann aus Glas, Acryl oder einem Mineralwerkstoff bestehen. Sogar Aluverbund und Naturstein gibt es. Glas, Acryl und Naturstein sind allerdings relativ schwer und können nicht so einfach verklebt werden. Bei Polymeren (Kunststoffen) sieht das anders aus, diese Paneele haben ein sehr geringes Eigengewicht. Bei Aluverbundplatten ist das auch so: Der Kern besteht aus Kunststoff, die Deckschicht beidseitig aus einer dünnen Aluminiumschicht.

Fugenlose Duschwand ist zwar meist aus Kunststoff, sieht aber nicht so aus!

Optisch ist nicht auf den ersten Blick erkennbar, worum es sich jeweils handelt. Die Oberflächen der Duschwände lassen sich nämlich wie Fliesen (ohne Fugen), wie Naturstein, Holz oder Beton gestalten. Sowohl Farbgebung als auch Oberflächenstruktur sind täuschend echt. Ganz egal, in welchem Stil Ihr Badezimmer gehalten ist - die passende Duschwand dazu gibt es.

Sogar Fotodrucke sind möglich. Sie haben ein Lieblingsfoto aus dem letzten Urlaub oder eine Landschaftsaufnahme, die unglaublich gut in Ihr Badezimmer passen würde? Die Fotos können auf das Paneel gedruckt werden. Der Druck ist abriebfest und wasserfest. Die modernen Druckverfahren machen es möglich. Schließlich sind die Strukturen von Holz wie die Naturstein-Optik bei der fugenlosen Duschrückwand auch "nur" aufgedruckt.

Sehen Sie sich doch einfach mal die Bäder anderer Länder an. Das Sento, das traditionelle öffentliche Bad Japans, hat im Baderaum eine Abbildung des Bergs Fuji an der Hauptwand. Die gekachelten Bäder des arabischen Raums zeigen herrliche Ornamente auf den Fliesen. Das alles ist als Druck auf der fugenlosen Duschwand möglich.

Welche Vorteile hat eine fugenlose Duschwand?

  • Fugenlose bedeutet, dass Sie keine Fugen reinigen müssen.
  • Die fugenlose Duschrückwand ist wasserfest, temperaturbeständig und stoßfest.
  • Die Kunststoffe der Duschwände, die Renodusch verbaut, sind unempfindlich gegenüber Duschgel, Shampoo und anderen Pflegemitteln sowie gegenüber den üblichen Badezimmerreinigern.
  • Die Oberfläche der Paneele ist lichtecht und bleibt in Farbe und Struktur lange erhalten.
  • Renodusch klebt die fugenlose Duschrückwand einfach auf. Fliesenarbeiten entfallen vollständig.

So wird die fugenlose Duschwand montiert

Die fugenlose Duschrückwand wird mit einem einfachen Klebstoff an der Wand befestigt. Der Untergrund ist dabei völlig egal, die Klebstoffe halten auf Rigips, Holz, Fliesen und anderen Materialien. Ist Ihr Badezimmer bislang gefliest, nehmen wir die Fliesen an der Duschrückwand nicht ab. Die Duschwand wird einfach auf die Fliesen geklebt. Das bedeutet für Sie weniger Stress, kurze Arbeitszeiten und wenig Schmutz. Unsere Handwerker übergeben Ihnen im Handumdrehen ein sauberes Badezimmer!

Wir verwenden zum Verkleben der Duschpaneele einen Spezialkleber, der großflächig aufgetragen wird. Deshalb ist die fugenlose Duschwand so einfach auf fast jedem Material zu montieren!

Bei Renodusch verbauen wir die fugenlose Duschwand besonders gerne, wenn wir Ihre Dusche sanieren. Unsere kompetenten Fachkräfte machen aus Ihrem altmodischen Bad mit Badewanne in nur einem Tag ein modernes Wellness-Bad mit barrierefreier Dusche, fugenloser Duschrückwand und auf Wunsch sogar einer Sitzgelegenheit in der Dusche. Das passiert ganz ohne Fliesenarbeiten - Sie bekommen in wenigen Stunden ein besenreines Badezimmer übergeben. Unsere Fachkräfte bauen Ihre alte Badewanne aus, setzen eine ebenerdige oder sehr flache, barrierefreie Duschtasse in der Größe der Badewanne ein. Die Rückwand wird mit einer fugenlosen Duschrückwand ausgestattet. Zum Badezimmer hin sorgt ein Sichtschutz aus Echtglas dafür, dass das Duschwasser in der Dusche bleibt.

Neugierig geworden? Dann kontaktieren Sie uns! Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und kommen gerne zu einer kostenlosen und unverbindlichen Vor-Ort-Besprechung zu Ihnen.

Kostenlose und unverbindliche Anfragen
unter '0800 - 100 37 48'